Retten Löschen Bergen Schützen | Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 |

Zugriffe: 5954

 

Der Nachwuchs von heute ist der Fachmann von morgen!

Aus diesem Grund liegt uns die Jugend am Herzen. Unser erklärtes Ziel ist deshalb die fundierte theoretische und praktische Ausbildung die in der Truppmannprüfung ihren Abschluss findet jedoch stets ohne die Freude an der Sache zu verlieren.

 

Mit Erreichen des 12. Lebensjahres können alle interessierten Jugendlichen, egal ob Mädchen oder Junge in die Jugendfeuerwehr eintreten. Der Übertritt in den aktiven Feuerwehrdienst erfolgt dann mit 18 Jahren.

 

Wir absolvieren jährlich neun bis zehn Übunden die immer am ersten Dienstag im Monat von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr stattfinden. Während der Sommerferien haben wir Übungspause. Bei sehr schlechter Witterung und im Winter werden die Übungen als theoretischer Unterricht im Gerätehaus bzw. im Schulungsraum durchgeführt. Im Anschluss gibt es eine Brotzeit im "Floriansstüber´l".

 

Einmal im Jahr veranstalten wir eine gemeinsame Freizeitunternehmung wie z.B. Kartfahren, Übernachtung in einer Hütte usw..

 

 

Seit Ihr neugierig geworden und wollt bei uns mitmachen? Dann meldet Euch bei unserem Jugendwart oder schaut zur nächsten Übung einfach unverbindlich im Feuerwehr Gerätehaus vorbei!

 

Wir bieten Euch eine starke Truppe und den sicheren Umgang mit technischem Gerät in der Gemeinschaft.

 

Denn Feuerwehrdienst ist Teamarbeit!

 

......und übrigens: Fremdenfeindlichkeit und Gewalt gegen andere sind bei uns Fremdworte!

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.